Seit 1951 wird der österreichische Bundespräsident durch das Volk gewählt und nachfolgend werden die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahlen (bis 2010) in der Großgemeinde Mistelbach dargestellt. Zu beachten ist, dass mit Beginn des Jahres 1967 zunächst Lanzendorf und Ebendorf eingemeindet wurden, und 1972 entstand schließlich die Großgemeinde Mistelbach in ihrer heutigen Form, als die Gemeinden Hüttendorf, Eibesthal, Paasdorf, Siebenhirten, Hörersdorf, Frättingsdorf und Kettlasbrunn mit Mistelbach vereint wurden.
Betreffend einzelner teilweise leicht über hundert Prozent liegender Wahlbeteiligungen, wurde auf Nachfrage bei der zuständigen Abteilung im Bundesministerium für Inneres mitgeteilt, dass dies durch Stimmabgabe mittels Wahlkarten begründet sei. Bezüglich der Wahlbeteiligung ist es auch wichtig zu erwähnen, dass bis 1982 eine allgemeine Wahlpflicht bei der Bundespräsidentenwahl herrschte. Obwohl sich Präsidenten, die sich einer Wiederwahl stellten, oftmals als unabhängig deklarierten, wurden diese in den nachfolgenden Tabellen dennoch jener Partei zugeordnet, die sie bei Ihrer ersten Wahl unterstützte, um diese deutlich von den tatsächlich unabhängigen Kandidaten abzugrenzen.
Bundespräsidentenwahl 1951
1. Wahlgang (6. Mai 1951)
2. Wahlgang (27. Mai 1951)
Quelle: Wahlstatistik 1951 – Bundesministerium für Inneres
Bundespräsidentenwahl 1957
(5. Mai 1957)
Quelle: Wahlstatistik 1957 – Bundesministerium für Inneres
Bundespräsidentenwahl 1963
(28. April 1963)
Quelle: Wahlstatistik 1963 – Bundesministerium für Inneres
Bundespräsidentenwahl 1965
(23. Mai 1965)
Quelle: Wahlstatistik 1965 -Bundesministerium für Inneres
Bundespräsidentenwahl 1971
(25. April 1971)
Quelle: Wahlstatistik 1971 – Bundesministerium für Inneres
Bundespräsidentenwahl 1974
(23. Juni 1974)
Quelle: Wahlstatistik 1974 – Bundesministerium für Inneres
Bundespräsidentenwahl 1980
(18. Mai 1980)
Quelle: Wahlstatistik 1980 – Bundesministerium für Inneres
Bundespräsidentenwahl 1986
1. Wahlgang (4. Mai 1986)
2. Wahlgang (8. Juni 1986)
Quelle: Wahlstatistik 1986 – Bundesministerium für Inneres
Bundespräsidentenwahl 1992
1. Wahlgang (26. April 1992)
2. Wahlgang (24. Juni 1992)
Quelle: Wahlstatistik 1992 – Bundesministerium für Inneres
Bundespräsidentenwahl 1998
(19. April 1998)
Quelle: Wahlstatistik 1998 – Bundesministerium für Inneres
Bundespräsidentenwahl 2004
(25. April 2004)
Quelle: Wahlstatistik 2004 – Bundesministerium für Inneres
Bundespräsidentenwahl 2010
(25. April 2010)