Interessante Termine:
——————————————
Sonntag, 3.3.19, 15 Uhr
„Feste im jüdischen Kalender“ mit Brigitte Kenscha-Mautner
Treffpunkt: Israelitischer FriedhofSonntag, 7.4.19, 15 Uhr
„Die Barnabiten und ihr Kloster“ mit Brigitte Kenscha-Mautner
Treffpunkt: KlosterSonntag, 5.5.19, 15 Uhr
„Kleindenkmäler am Kirchenberg und ihre Geschichte“ mit Brigitte Kenscha-Mautner
Treffpunkt: Schwedenkeller
Bayer, Franz
Bürgermeister Regierungsrat Franz Bayer * 5.6.1909, Hagenberg † 24.9.1992, Mistelbach Franz Bayer wurde 1909 als Sohn des Hagenberger Landwirts Franz Bayer und dessen Gattin Elisabeth, geb. Höbert, geboren.[1] Er besuchte die einklassige Volksschule in seinem Heimatort Hagenberg, und aufgrund seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Brenner, Mathias
Marktrichter Mathias Brenner * 9.12.1747, Mistelbach † 30.12.1818, Mistelbach Mathias Brenner wurde 1747 als Sohn des Schneiders Franz Anton Brenner und dessen Gattin Catharina, geborene Kainz, in Mistelbach geboren[1]. Er war von Beruf Färbermeister und hatte mindestens seit dem Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Fitzka, Karl
Finanzrat Karl Fitzka * 20. 9.1833 in St. Bernhard im Waldviertel (Bez. Horn)[1] † 6.10.1915 in Mistelbach Karl Fitzka wurde 1833 als Sohn des Steuereinnehmers und Akteurs der Herrschaft St. Bernhard, Joseph Fitzka, und dessen Gattin Juliana, geb. Forster, geboren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Freund, Thomas
Landtagsabgeordneter Bürgermeister Kommerzialrat Thomas Freund * 26.7.1850, Laa a.d. Thaya † 20.1.1937, Mistelbach Der 1850 als Sohn des Laaer Bürgers Joseph Freund und dessen Gattin Barbara, geb. Hackel, in Laa a.d. Thaya geborene Thomas Freund[1] kam 1876 nach Mistelbach und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Gspann, Lehrerfamilie
Beinahe ein Jahrhundert waren Mitglieder der Familie Gspann in Mistelbach als Lehrer tätig und vermittelten Generationen von Mistelbacher Kindern Schulbildung. Allesamt waren sie auch sehr musikalisch, erteilten Musikunterricht und betätigten sich auch als Komponisten. Neben ihrer Tätigkeit als Schulleiter waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Hafner, Franz
Bürgermeister Franz Hafner * 2.12.1809, Korneuburg † 5.2.1870, Mistelbach Franz Hafner wurde als Sohn des Korneuburger Lebzelters (=Lebkuchen- bzw. Zuckerbäcker) Joseph Hafner und dessen Gattin Theresia, geb. Stetter, 1809 in Korneuburg geboren.[1] Da sein älterer Bruder Joseph die väterliche Lebzelterei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Katschthaler, Karl
k.k. Weinbauinspektor Karl Katschthaler * 12.7.1853, Innsbruck † 24.2.1919, Mistelbach Karl Katschthaler wurde 1853 als Sohn des Philipp Jakob Katschthaler, eines Kapellmeisters und Musiklehrers, und dessen Gattin Elisabeth, geb. Lutz, in der Tiroler Landeshauptstadt geboren.[1] Dr. Johann Baptist Katschthaler, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Koch, Dr. Bernhard
Univ.-Prof. Hofrat Dr. Bernhard Koch * 18.7.1920, Mistelbach † 26.5.1994, Wien Dr. Bernhard Koch wurde als Sohn des Fleischhauermeisters Bernhard Koch und dessen Gattin Rosa, geb. Eybel, in Mistelbach geboren. Er entstammt der Mistelbacher Fleischhauer-Dynastie Koch, die dieses Handwerk nachweislich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Lackner, Lucius
Geistl. Rat P. Lucius Lackner SDS * 3.7.1884, Wang in Oberbayern † 26.4.1958, Mistelbach Sebastian Lackner wurde 1884 als Sohn einer kinderreichen Bauernfamilie im oberbayrischen Wang, Landkreis Freising, geboren. Am 3. März 1903 trat er als Klerikerkandidat in die Gesellschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Oser, Dr. Ernst
Sektionschef Dr. Ernst Oser * 23.10.1845 in Grafenegg † 25.9.1902 in Wien Ernst Oser wurde als eines von sieben Kindern in die Familie des Johann Oser, Forstmeister der Grafen Breuner auf Schloss Grafenegg, und dessen Gattin Barbara, geb. Edlinger, geboren.[1] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Pönninger, Dr. Rudolf
ao. Hochschulprofessor Dipl.-Ing. Dr. Rudolf Pönninger * 1.2.1898, Wien † 30.6.1966, Wien Rudolf Pönninger wurde 1898 als viertes von fünf Kindern und einziger Sohn den in Wien-Simmering wohnhaften Eheleuten Karl und Antonia Pönninger, geb. Urbanetz, geboren. Er wurde nach seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Riedel, Ing. Hugo
Landesbaudirektor Hofrat Ing. Hugo Riedel * 12.2.1842, Römerstadt (Mähren) † 24.11.1930, Wien Hugo Riedel wurde als Sohn des Florian Riedel, Steuereinnehmer in Mährisch Schönberg, und dessen Gattin Karoline, geb. Rösner in Römerstadt in Mähren geboren. Sein Familienname findet sich sowohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Schoiber, Ernst
amtsführender Landesschulratspräsident Hofrat Ernst Schoiber * 28.2.1908, St. Pölten † 13.12.1990, Scheibbs Ernst Schoiber erblickte als Sohn eines katholischen Vaters, Emmerich Schoiber – Werkmann bei den k.k. Staatsbahnen, und einer evangelischen Mutter, Antonie, geb. Litawsky, 1908 in St. Pölten das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Schöller, Alfred
Bürgermeister Alfred Schöller * 26.9.1921, Lanzendorf † 19.4.2000, Lanzendorf Alfred Schöller wurde 1921 als siebentes von zehn Kindern in die Familie von Johann Schöller, Werkmeister bei der Landesbahn, und dessen Ehefrau Emilie, geb. Šobra, in Lanzendorf geboren. Nach dem Besuch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Steinbauer, Dr. Gustav
Dr. Gustav Steinbauer * 30.5.1889, Wien † 14.4.1961, Wien Steinbauer wurde 1889 als eines von sechs Kindern des Bankangestellten Gustav Steinbauer und dessen Gattin Adelheid, einer Konzertsängerin, in Wien-Leopoldstadt geboren.[1] Seine Reifeprüfung absolvierte er am Jesuitengymnasium in Kalksburg und danach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Trestler, Johann
Meisterringer Hans Trestler * 27.10.1887, Martinsdorf (bei Gaweinstal) † 30.8.1926, Wien Johann Trestler wurde als Sohn des aus Mistelbach stammenden Kleinhäuslers Anton Trestler, und dessen Gattin Johanna, geb. Mittermaier, in Martinsdorf geboren.[1] Dort, im Heimatort seiner Mutter, verbrachte er gemeinsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Hinterlasse einen Kommentar